Ich habe mir länger überlegt, wie und ob ich mit meiner Website Geld verdienen möchte. Hier teile ich ein paar meiner Gedanken mit euch...
Ich investiere gerne viel Zeit in den Blog, die Koch- und Back-Experimente - beides ist mein Hobby. Trotzdem gibt es natürlich auch viele "unschöne" TODOs, die für einen Online-Auftritt anfallen. Dazu gehört nebem dem Bereitstellen der Website zum Beispiel auch die Auseinandersetzung mit der aktuellen Rechtslage und deren Umsetzung bezüglich Cookies und Datenschutz, um überhaupt einen Webauftritt anbieten zu können. Generell fließt also auch viel Zeit in das Projekt, das ich jetzt nicht unbedingt als Hobby bezeichnen würde.
Nach vielem Hin und Her dachte ich, es ist in Ordnung mit der Website Geld zu verdienen. Dies soll aber auf keinen Fall der Hauptfokus von HealthyFox sein. Beruflich bin ich vollzeit Mobile App Developer, d.h. ich habe eine andere Einkommensquelle. HealthyFox soll somit keine Haupt-Einnahmequelle sein.
Doch wie kann man mit einem Blog Geld verdienen?
Beim Surfen in den Weiten des Internets stören mich die nervenden Werbebanner und Popups so sehr, dass ich mich darüber immer wieder aufrege! Dies alles lenkt nur vom Wesentlichen ab. Wir werden durch Werbung im Supermarkt, auf der Straße und im Netz so abgelenkt, dass wir teilweise völlig überreizt sind. Für mich ist damit klar:
Werbebanner will ich auf keinen Fall in meine Website integrieren! Die Seite soll euch einladen und nicht nerven! Werbung per Banner habe ich somit gleich von der Liste gestrichen.
Was bleibt dann noch? Und vor allem: Ich weiß ja noch nicht einmal, ob überhaupt eine Einnahme erzielt wird. Also sollte auch der Aufwand für die Monetarisierungsmaßnahe erst einmal relativ klein bleiben.
Auf anderen Blogs habe ich Affiliate-Links nie als störend empfunden. Zudem fand ich es auch ganz praktisch, wenn man beispielsweise bei einer Rezept-Zutat, die typischerweise nicht einfach im Supermarkt zu haben ist, direkt auf den passenden Shop geleitet wird. Das "Belohnungs-System", so dass der Vermittler eine Provosion bekommt, finde ich auch fair.
Also entschied ich mich dazu Affiliate-Links zu nutzen. Ihr werdet aber auch viele Links zu anderen Shops, Blogs und Content finden, bei denen es sich nicht um Affiliate Links handelt.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom entsprechenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile beim Kauf oder Preis.