HealthyFox Logo

Rezepte

Salat,
vegan,
mit Soja

Veganer Wurzelgemüse Salat mit Mayonnaise

Eine Freundin hatte vor einiger Zeit einen Rote Bete Salat nach russischer Art gemacht. Der Salat war so schön deftig und kann auch gut als Hauptgericht gegessen werden. Hauptkomponenten des Salats waren rote Bete, Kartoffeln, viel Mayonnaise, Fleischwurst und Ei.

Nun wollte ich mal probieren diesen Salat vegan und mit möglichst wenig Kohlenhydraten hin zu bekommen. Die Kartoffeln habe ich mit Karotten, Wurzelpetersilie und Sellerie ersetzt. Dabei hat sich rausgestellt, dass der Sellerie leider zu viel Eigengeschmack besitzt, also habe ich ihn wieder gestrichen.

Für den Ei-Geschmack eignet sich das Kala Namak Salz. Den im Salz enthaltenen Schwefelverbindungen verdankt das Kala Namak seinen unverwechselbaren Geschmack von gekochten Eiern.

Nach paar Variationen ist am Schluß dieses Rezept rausgepurzelt.

Mayonnaise

Wenn ihr die Mayonnaise nicht selbst machen wollt, könnt ihr natürlich auch eine fertige nutzen. Ihr könnt auch anderes Öl verwendenen, allerdings sollte es geschmacksneutral sein. Olivenöl hat einen zu starken Eigengeschmack und kann beim Mixen bitter werden. Anstatt Sonnenblumenöl nehme ich ab und zu MCT-Öl oder eine Mischung aus MCT-Öl und einem anderen neutralen Öl.

Rezept

Portionen: 6
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten

1 Knolle
Rote Bete (230g)

300 g
Karotten

250 g
Wurzelpetersilie

100 g
Erbsen - gefroren

1 Stk.
Zwiebel - klein (50g)

200 g
Räuchertofu

200 g
Essiggurken - Cornichons

30 g
Gurkenwasser - von den Cornichons

Mayonnaise Soße

120 g
Sonnenblumenöl

20 g
Essig - Weinbrannt

15 g
Worcestersoße

80 ml

35 g
Senf

10 g

1 Zehe
Knoblauch - klein (3g)

1/3 TL

8 g
Salz

Pfeffer

Salat

  • Rote Bete mit Schale ca. 25 Minuten kochen.
  • Karotten und Wurzelpetersilie schälen und gemeinsam ca. 20 - 25 Minuten in Gemüsebrühe kochen.
  • Gekochtes Gemüse abkühlen lassen.
  • Erbsen auftauen lassen. Die Erbsen kommen ungekocht später direkt in den Salat, so bleiben sie schön knackig.
  • Wenn Gemüse abgekühlt ist:
  • Rote Bete schälen.
  • Gemüse in Würfel schneiden.
  • Räuchertofu etwas pressen, damit er Flüssigkeit verliert. Tofu in ganz kleine Würfel schneiden. (Wenn die Würfel keiner sind, wird der Geschmack besser. Die Soße kann leichter einziehen. Auch das Pressen ist wichtig, da der Tofu wenn er weniger Flüssigkeit enthält leichter den Geschmack aufnimmt.)
  • Zwiebel und Essiggurken in sehr kleine Würfel schneiden. (Je kleiner die Würfel, desto besser verteilt sich der Geschmack.)
  • Alles mit der Mayonnaise-Soße in eine Schüsse geben und umrühren.
  • Mehrere Stunden ziehen lassen und kurz vor dem Verzehr umrühren und eventuell nachwürzen.

Vegane Mayonnaise Soße

  • Öl, Essig, Worcestersoße und Sojamilch ca. 60 Sekunden mit dem Pürierstab mixen bis sich eine feste Konsistenz ergibt.
  • Knoblauch pressen und dazu geben.
  • Mit dem Schneebesen die restlichen Gewürze unterrühren.