Mittwoch, 19. Februar 2020
Eine Freundin hatte vor einiger Zeit einen Rote Bete Salat nach russischer Art gemacht. Der Salat war so schön deftig und kann auch gut als Hauptgericht gegessen werden. Hauptkomponenten des Salats waren rote Bete, Kartoffeln, viel Mayonnaise, Fleischwurst und Ei.
Nun wollte ich mal probieren diesen Salat vegan und mit möglichst wenig Kohlenhydraten hin zu bekommen. Die Kartoffeln habe ich mit Karotten, Wurzelpetersilie und Sellerie ersetzt. Dabei hat sich rausgestellt, dass der Sellerie leider zu viel Eigengeschmack besitzt, also habe ich ihn wieder gestrichen.
Für den Ei-Geschmack eignet sich das Kala Namak Salz. Den im Salz enthaltenen Schwefelverbindungen verdankt das Kala Namak seinen unverwechselbaren Geschmack von gekochten Eiern.
Nach paar Variationen ist am Schluß dieses Rezept rausgepurzelt.
Wenn ihr die Mayonnaise nicht selbst machen wollt, könnt ihr natürlich auch eine fertige nutzen. Ihr könnt auch anderes Öl verwendenen, allerdings sollte es geschmacksneutral sein. Olivenöl hat einen zu starken Eigengeschmack und kann beim Mixen bitter werden. Anstatt Sonnenblumenöl nehme ich ab und zu MCT-Öl oder eine Mischung aus MCT-Öl und einem anderen neutralen Öl.